top of page
IMG_2335_PS.jpg

Qualifikationen & Weiterbildung

"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein"

- Philip Rosenthal - 

color1_icon_transparent_background_edited.png

Qualifikationen

zertifizierte Pferdefütterungsmanagerin

Weiterbildung Pferd an der Hochschule für Wirtschaft & Umwelt Nürtingen​​, Endnote 1,7

​​

zertifizierte Beraterin für Pferdefütterungsmanagement

IST-Studieninstitut

​​

zertifizierte Konditionstrainerin für Pferde

IST-Studieninstitut , Endnote 14/15 Punkte

​

zertifizierte Longieren-als-Dialog Trainerin nach OsteoDressage (i.A.)

Katharina Möller-Weingand & Claudia Weingand

​​

zertifizierte Trainingstherapeutin nach OsteoDressage (i.A.)

Katharina Möller-Weingand & Claudia Weingand

​​

... sowie über 20 Jahre Reit- und Pferdeerfahrung, diverse Auszeichnungen und Turniererfolge im Western- und Dressursport.

1KLE1797.jpg

Seminare & Fortbildungen
(Auszug)

Management, Training & Co.

  • Trainingsplangestaltung auf medizinischer Grundlage - Dr. V. Klein

  • Faszination Muskulatur beim Pferd - Dr. med. vet. Richterich

  • Trainingsplanung & Exterieur - OsteoDressage

  • Dehnungshaltung - OsteoDressage

  • Biegung - OsteoDressage

  • Next Level Reiten: Sitzschulung neu gedacht - Reiten bewegt

  • Longieren als Dialog - Grundlagen - OsteoDressage

  • Longieren als Dialog - Next Level - OsteoDressage

  • Hinterhand aktivieren - Bewegungsabläufe verbessern, exterieurgerecht trainieren - OsteoDresage

  • Trainingstherapie für OsteoDressage-Trainer*innen

Fütterung allgemein

  • ​​​​Blutbilder lesen, Teil 1 und 2 - Dr. V. Klein

  • Rationsgestaltung bei Heu mit hohem Zucker- und niedrigem Eiweißwert - C. Röhm​

  • Entwurmung und Anweiden - Dr. V. Klein

  • Pferde sinnvoll Anweiden - C. Röhm

  • Heuanalysen bewerten - Dr. C. Fritz

  • Laboklin Pferdezüchtertag 2024 ​

  • Hanf und Esparsette in der Pferdefütterung - C. Twardy​

  • Parasitenmanagement beim Pferd - Dr. Scharrmann

  • Die Rolle der Faser in der Pferdefütterung - C. Twardy

  • BCS für Profis - C. Twardy

  • Fett in der Pferdeernährung - C. Twardy

  • Phyto I: Die Wirkstoffe von Kräutern - C. Twardy

Spezielle Fütterung

  • Fütterung von Zuchtstuten und Fohlen - D. Gentz

  • Nutritives Management von Magengeschwüren bei Pferden und Fohlen - I. Vervuert

  • Fütterung bei Problemen im Bewegungsapparat (Sehnen, Bänder, Knorpel, Arthrose & Co) - C. Röhm

  • Genetische Varianz in der Pferdeernährung - Fütterung von Quarterhorses - C. Röhm

  • Alte Pferde füttern - D. Gentz​

  • EMS und Cushing - C. Röhm

  • Management von Magenpferden - Dr. V. Klein

  • Adipositas beim Pferd - C. Röhm

  • Sommerekzem, Raspe, Mauke und CPL - Fütterung und Management - C. Twardy

  • Lebererkrankung und Lebertherapien beim Pferd - C. Twardy

  • Neues aus der Forschung zum Equinen Gastric Ulcer Syndrome (ESGD und EGGD) - Dr. B. Schwarz

  • Neues aus der Forschung zum Equinen Asthma - Dr. B. Schwarz

  • Lebererkrankungen erkennen und behandeln - C. Twardy 

  • Sportpferde leistungsgerecht füttern - C. Twardy

  • Sehnen- und Gelenkszusätze - die aktuellen Erkenntnisse - C. Twardy

  • Darmflora und Kotwasser - C. Twardy

  • EMS und IR für Profis - C. Twardy

  • Fütterung und Pflege von trächtigen und laktierenden Stuten, Fohlen, Jungpferden und Remonten

  • Facebook
  • alt.text.label.Instagram

©2023

Futterhandel Strobel & EquiMove Horsetraining

EquiMove Logo
Futterberatung Strobel
bottom of page