top of page

COMING

SOON

EquiMove Logo

Der große Onlinekurs zu Husten beim Pferd - Atemwegserkrankungen verstehen und managen

Onlinekurs "Hustenpferde-Guide"

Ursachen, Entstehung und Symptome: Lerne, Atemwegserkrankungen zu verstehen.

Auswirkungen auf Haltung, Fütterung und Training

10 Lektionen

+ jede Menge Bonusmaterial

IMG_6038.JPG

Atemwegserkrankungen...

... sind ein weit verbreitetes Problem bei Pferden. Wir müssen davon ausgehen, dass mindestens jedes dritte Pferd an einer Lungenproblematik leidet. Allein rund 15% der Sportpferdekarrieren müssen aufgrund von Atemwegserkrankungen beendet werden. 

Dabei ist Husten nicht gleich Husten: Wie beim Menschen auch, existieren verschiedene Erkrankungsformen und Ausprägungsstufen. Dabei unterscheiden sich Management und Therapie je nach Symptomatik und Ausprägungsform teilweise enorm voneinander.

In meinem ausführlichen Onlinekurs rund um das "Hustenpferd" lernst du... 

  • wie die Lunge des Pferdes funktioniert und wie ihre Funktion beeinflusst wird.

  • wie Atemwegserkrankungen entstehen und durch welche Faktoren sie begünstigt werden.

  • wie du Einschränkungen der Lungenfunktion frühzeitig erkennen kannst.

  • was du tun solltest, wenn dein Pferd hustet und bekommst wichtige Tipps zu erster Hilfe und Diagnostik.

  • welche Stellschrauben es im Management, der Haltung und dem Training eines Hustenpferdes gibt, um betroffene Pferde bestmöglich zu unterstützen.

  • was du auch als Einsteller tun kannst, um deinem Pferd zügig Linderung zu verschaffen.

  • welche Ansätze im Hinblick auf Fütterung und Fütterungsmanagement sinnvoll sind - und welche nicht.​​

iYfRduVg.jpeg

Bald verfügbar

Der große Onlinekurs zu Husten beim Pferd wird voraussichtlich Anfang Mai 2025 im Shop verfügbar sein.

 

Das willst du nicht verpassen? Dann melde dich jetzt zum Newsletter an und sichere Dir damit deinen Einführungs-Rabatt!

IMG-20200717-WA0033.jpg

Kursinhalt

Part 1 - Atemwegserkrankungen verstehen

  • Der Atemapparat

  • Atemwegserkrankungen im Detail

  • Frühmarker & Alarmzeichen

  • Entstehungsmechanismen

Part 2 - Atemwegserkrankungen managen

  • Knackpunkt Management

  • Futtermittelauswahl & Rationsgestaltung

  • Fütterungsmanagement

  • Haltungsoptimierung

  • Trainingsgestaltung

  • Unterstützende Maßnahmen

Bonuskapitel

  • Adipositas vs. Lungenerkrankung

  • Kräuterfütterung bei Atemwegsbeschwerden

Noch mehr Wissen?

  • Facebook
  • alt.text.label.Instagram

©2023

Futterhandel Strobel & EquiMove Horsetraining

EquiMove Logo
Futterberatung Strobel
bottom of page